9. Dezember 2008

How to: Warlock-DPS nach 3.0

In allen Foren dieser Welt jammern Warlocks über die momentane Situation des Warlocks im PvE in Bezug auf die Nützlichkeit und noch genauer auf die DPS der Herren Hexenmeister. In meinem zweiten "How To" werde ich euch zeigen wie ihr wirklich die maximalen DPS fahren könnt aber vorweg möchte ich sagen dass der Warlock meiner Meinung nach in der Tat nicht mehr das ist was er mal war in sachen Dominanz im Damagemeter. Auch noch sagen möchte ich dass jeder Encounter anderst ist und daher beim einen mehr und beim anderen weniger DPS fallen. Aber genug der Ankündigungen, ihr wisst wie ich es meine.



Die DPS stärkste Skillung eines Warlocks ist momentan einfach Affliction (Gebrechen), aber nicht für jeden! Denn Affli ist sehr anstrengend und auch nicht so super einfach wie gewohnt daher solltet ihr testen ob ihr nicht mit einer anderen, leichteren Skillung mehr DPS macht. Alternativen kommen noch. Ansonsten sind DPS von bis zu 5-6k drin.

Wenn ihr Affliction skillt ist es wichtig dass euer Equip zu aller erst mal ans Hitcap (17%) kommt. Ein Spell der vom Boss wiederstanden wird ist super tödlich für eure DPS und wenn ihr das Pech habt dass es mehrmals passiert, dann könnt ihr eure DPS nicht mehr retten. Macht euch aber wegen dem Hitcap nicht verrückt, es braucht seine Zeit bis man dran ist, bis dahin sollte man das Glück haben nen Shadow oder nen Moonkin im Raid zu haben die einem nochmal 3% Hit geben. Attribut nummer 2 ist Spelldmg und zwar so viel wie möglich. Je mehr Spelldmg desto mehr Schaden machen eure Spells. Dazu muss man wohl nichts mehr erklären. Crit und Haste sind als Afflictionlock nur sekundäre Attribute. Willenskraft erhöht dank der Teufelsrüstung btw auch den Spelldmg.

Merke: Hit (17%) > Spelldmg > Alles andere



Die Skillung sollte in etwa so aussehen: KLICK MICH
Laut Wax dem Nap sogar so: KLICK WAXCROS SKILLUNG

Ich kläre kurz heufige Fragen. Fluch verstärken ist Crap, Umschlingende Schatten macht 10% mehr Dmg, Ausrottung skalliert dank des internen CD pro Punkt schlechter und somit sind 2 Punkte das Maximum was man rein stecken sollte, Verhängnis gibt 3% Dmg, Reichweite skillen ist Unsinn weil man beide Reichweiten (Gebrechen und Destro) skillen müsste und 4 Punkte dafür einfach zu viel sind und der Rest sollte klar sein.

Die Rotation ist keine richtige Rotation sondern eher eine Prioritätsliste die wie folgt ausschaut:

1. Heimsuchung
2. Instabiles Gebrechen
3. Fluch der Pein / Fluch der Elemente
4. Feuerbrand
5. Lebensentzug

Heimsuchung MUSS als erstes drauf (ausser man setzt Fluch der Elemente) weil es die DoT's 20% härter ticken lässt. Danach sollte man nur noch gucken dass alles aufrecht bleibt und Verderbnis sollte durch Haunt von alleine erfrischt werden. Wax hat mich in den Comments darauf aufmerksam gemacht nicht zu vergessen dass man Instablies Gebrechen nicht vor Haunt setzten sollte. Für die Erklärung zitiere ich mich selber aus dem WoW-Szene Forum:

"[...]du musst weiter denken als die Zeit des ersten Ticks, und zwar so weit bis zum letzten Tick. Denn dann wirst du vor die Wahl gestellt ob du das UA dass 15sek getickt hat oder das Haunt das nur 12sek getickt hat erneuerst. Denn beide laufen Zeitgleich aus und eines der beiden wird mindestens einen Tick aussetzen.

Zudem kommt dass du Haunt wirklich auf die Sekunde genau hinter her schmeißen musst weil Haunt erst zum Boss fliegen muss und dadurch zeitglich mit dem ersten UA Tick eintritt insofern du auf Maxrange stehst. Wenn du also ein Hundertstel zu langsam bist ist ein Tick versaut. Wenn du das über den gesammten Bossfight machst hast nen DPS Verlust. Wenn du dann noch Grimmige Reichweite skillst und auf Maxrange stehst sollte es schon nimmer gehen[...]

Üben kann man das ganz gut in Heroics oder meinetwegen auch an den Puppen wobei keine Puppe nen Silence, Knockback o. Ä. kann :)

In sachen Glyphen empfehle ich natürlich die Verderbnis Glyphe, dau kommt dann noch die Feuerbrand Glyphe und die Fluch der Pein Glyphe (ausser man muss Fluch der Elemente setzen).

Alternativ zur Affli-Skillung wäre übrigends eine Hybridskillung. Zum einen hat man da die 00/31/40 Skillung und zum anderen die 00/40/31 Skillung. Für Raidsupport wäre eine 00/56/15 Skillung auch nicht schlecht. Auf die drei möchte ich jetzt weniger eingehen, weil ich sie nicht ausgibig getestet habe, aber sie sind allgemein bekannt und beliebt.




Zum Schluss dieses Miniguides noch 3 sehr wichtige Tipps:

1. Sowohl Moonkin als auch der Unholy DK haben Fähigkeiten die deinen Fluch der Elemente ersetzen können bei Bossen ohne Wiederstände. Daher wäre ein Fluch der Pein besser angebracht wenn einer der beiden Klassen vertreten ist im Raid. Ansonsten bleibts natürlich bei Fluch der Elemente > Pein.



2. Ein Afflilock im Raid reicht, alles andere ist sinnlos. Grund hierfür ist dass Umschlingende Schatten nur für einen Warlock gilt und dem anderen dadurch 10% Dmg fehlen. Der Zweite sollte also an die Hybridskillungen gehen.



3. Seelendieb macht ab 25% HP des Bosses 4x so viel Schaden. Bei mir im Solospiel macht es an den Puppen schon 5k Dmg pro Tick. Raidbuffed und mit Trinkets + Proccs soll man mit Glück bis zu 12k Ticks raushauen. Im normalfall immerhin noch 7-10k Ticks. Das entspricht also momentan um die 50.000 Dmg pro Seelenentzug. Jetzt wisst ihr warum Teufelskonzentration wichtig ist. Das sollte reichen um alle anderen Klassen abzuhängen.



So ich hoffe es hat euch gefallen ;)

9 Kommentare:

waxcro hat gesagt…

Paar Berichtigungen :)

1. zur Skillung.
Warum 2 Punkte in Molten Core? Man MUSS die 3% hit aus Destro mitnehmen, wenn man schon die 3% hit aus Affli skillt, weil man dann nurnoch 14% fürs hitcap braucht. Also 2 aus Molten Core und 1 aus Imp. Shadowbolt und dafür 3/3 in Cataclysm. Warum sind diese 3% Destro hit so wichtig? Auch als Full Affli kommen ca. 30% des Schadens immernoch von Shadowbolt, welcher bekanntlich zu den Destro Spells zählt.

2. zur Rotation.
1. Curse of elements 2.Haunt 3.Unstable Affliction
4.Corruption 5.Immolate 6.Siphon Life
Warum die Rihenfolge? Ganze einfach, 1. Coe weil damit der Dmg von Haunt und allen Dots um 13% erhöht wird. Warum zuerst Haunt und nicht Unstable und dann Haunt? Die Idee, dass Dots erst nach 3 Sekunden ticken und dadurch zuvor noch Haunt gesetzt werden könnte ist gut, aber nicht durchführbar, dank Serverlag+Flugzeit von Haunt. Also als 1. Haunt. Wenn ein Moonkin/Unholy Dk im Raid ist, dann beginnt man mit Haunt und setzt Curse of Agony hinter Corruption.

3. Shadow Embrace.
Es sind 10% mehr Dot Schaden, nicht 5% :) (...Stacks up to 2 times)

4. Gyphen.
Kann sein, dass du sie vergessen hast.
Beste Glyphen für Affli sind Corruption, Immolate und nun kommts aufs Raid Setup an. Muss man CoE setzen, dann Shadowbolt, setzt man CoA, dann die CoA Glyphe.

5. Stats.
Solltet ihr das Glück haben ein Moonkin/Shadowpriest im Raid zu haben und ihr seid Affli, dann braucht ihr sogar nur 11% hit. 17%=cap, 3% habt ihr alleine durch eure Skillung (supression+cataclysm) und moonkin/shadowpriest kann nochmal 3% für den ganzen Raid skillen. Wenn man Raidbuffed nicht über 20% Crit kommt, ist auch zu überlegen Pandemic vllt. ganz wegzulassen. Ich habe atm ca. 20% Crit und Pandemic macht maximal 4% meines gesamten Schadens aus...tolles 34 Punkte Talent halt :)


Hoffe du verstehst das jetzt net als kritik, wollte nur paar Sachen richtig stellen :)

Raa hat gesagt…

So ausgebessert. Hoffe ich hab nun nix übersehen oder zu schlampig gemacht.

Anonym hat gesagt…

Ganz kurzer Kommentar von mir an dieser Stelle:

Raa schrieb: "...aber vorweg möchte ich sagen dass der Warlock meiner Meinung nach in der Tat nicht mehr das ist was er mal war in sachen Dominanz im Damagemeter".

Das ist gut so! Ich hab es früher einfach gehasst, wenn (achtung klischee und ein wenig überspitzt) Brain-Afk-0/21/40er Destrohexer an mir vorbei gezogen sind ohne sich groß anzustrengen. (und ich bin zum. was PvE angeht kein schlechter Afflilock).

Dann noch eine Sache:
Die erste Skillung wurde noch nicht angepasst. Zum. bei mir ist immer noch volles MC und kein Hit im Destrobaum geskillt.

Zum Schluss verweise ich noch auf diesen Thread hier im deutschen Hexerforum:
http://forums.wow-europe.com/thread.html?topicId=7120153697&sid=3

Da wird über die richtige Skillung mit und ohne Hitcap sowie über die Rotas diskutiert.
Falls sich jmd. beteiligen möchte...
Link steht oben
(deckt sich btw. mit quasi mit dem , was hier steht)

Gruß
Liox

Anonym hat gesagt…

Nachtrag:
Ich hab noch was vergessen.

1. sor, ich hab zuerst nicht gesehen, dass die überarbeitete Skillung unter der ersten steht ^^

2. Selbst wenn du am Hitcap bist, lohnt es sich trotzdem einen Punkt aus MC rauszunehmen und in Dunkler Pakt zu stecken. Es gibt Bosse, da braucht man einfach auf Grund des hohen AoE an der Grp jeden HP Punkt und dann ist der Dark Pact sehr nice. Nur mal so, aber wie gesagt, darüber diskutieren wir atm. im oben genannten Thread.

Raa hat gesagt…

Ich finde es scheiße dass ich (in 5er Grp) weit hinter Palas, Schamie oder Dudus bin. Ich verstehe da den Sinn nicht mehr einen reinen DD zu spielen der in allen 3 Skillbäumen zum Schaden machen verdammt ist.

Das deutsche Hexerforum verlinken ist immer so ne Sache. Im WoW-Szene-Thread hab ichs auch gemacht aber im Nachinein hätte ich es lassen sollen. Gibt zu viele Leute die einfach stur denken in diesem Forum und 90% der Beiträge sind Crap :) Gott sei dank gibt es immernoch Leute wie Daaron in diesem Forum die dann weiter helfen.

Jo ansonsten stimmts natürlich dass man über den Beitrag strittig sein kann, PvE is ja nun nicht so meine Stärke aber dafür habe ich ja dann Wax der mich dann in den Comments flamen kann ^^

waxcro hat gesagt…

Ich teste seit kurzem 0/40/31 und muss sagen, dass die Skillung bei meinem jetzigen Equipstand bei Bossen gleich viel DPS macht wie Affli. Bei Trash logischerweise mehr als Affli. Die Rotation ist nicht annähernd so komplex wie als Affli-Lock. Eigentlich besteht sie aus 1.Coe, 2.Corr, 3.Immolate und dann Incinerate spamen bis man Immo/Corr erneuern muss. Außerdem schießt der Imp mit drauf und ganz wichtig !Demonic Empowerment auf CD halten! Falls nan kein Coe setzen muss, dann statt Coe eben Coa. Bei Bossen liegt mein DPS bei ~3-3,3k abhängig von crits. Glyphen sind Imp Glyphe, CoA und Immolate.

Meine Skillung sieht atm so aus:
http://lichking.buffed.de/talentplaner/byclass/3029061_9_6zd232c3011352121500135h503320522003105k


Lasst euch nicht durch armory täuschen, bin atm "PvP" geskillt weil ich in Wintergrasp das Event gemacht hab, was ich übrigens nie wieder machen werde. Hi@ Dk die mich mit deathgrip in 100 Allys reinziehen und Fahrzeuge die DoT immun sind...noch dazu zu viel aushalten/Schaden machen.

Raa hat gesagt…

Schreib ne News drüber wenn fertig getestet hast :)

DArkelusion hat gesagt…

weiß nich ob der post noch aktuelle ist aber ich kann die links der skillungen nicht anschaun da ich en guide aber sonst zienlich gut finde würd ich gern euere skillrichtungen sehen
mfg Darkeluison

Anonym hat gesagt…

sorry hab das grad schon unter der falschen news gepostet also hier nochma: warum spielt eigentlich keiner 0/28/43 ich finde das besser als 0/31/40 denn man kann noch die 3 punkte in pyrolyse stecken wodurch der castspeed auf die nächsten 3 feuerzauber um 30% erhöht wird! das is doch total geil oder hab ich da n denkfehler?