Hier nochmal alles etwas übersichtlicher und hier der LINK zu den neuen Bäumen:
- Kürzung aller momentanen Talentbäume auf 31 Punkte (Nicht insgesamt nur 31 Punkte sondern bis zum 31 Punkte Talent.). Sie werden also denen in Classic World of Warcraft ähnlich sehen.
- Mit LvL 10 muss man sich für eine Ausrichtung entscheiden z.B. Als Magier für Arkan, Feuer oder Frost.
- Nachdem man sich entschieden hat wird man viele der Vorzüge dieser speziellen Specc direkt fühlen. Das Ziel ist es das sich z.B. ein Vergelter Paladin sofort wie einer fühlen kann und nicht erst nach 30 Talent Punkten.
- Wenn man sich für einen Talentbaum entschieden hat, werden alle anderen Talentbäume Grau
- Man bekommt nun nur noch alle 2 LvL einen Talent Punkt (41 mit LvL 85). Man kann somit nur 10 Punkte in anderen Bäumen einsetzen (z.B. 0/31/10)
Wir Druiden z. B. müssen auf unseren heiß geliebten Bärencharge verzichten. Auch Solar Beam wird leider doch nicht zu erreichen sein als Heiler. Ich kann mir sogar vorstellen dass der Heal Drood nicht mehr die #1 unter den Druidenskillungen wird, aber das sehen wir dann.
Ich würde euch gern die besten Kommentare zur Talentbaumänderung presentieren, denn niemand kann sowas besser als die beste Community im gesamten Spiel - Warlocks!
"Cant get imp health funnel. cool"
" They were talking about -removing passive talents- but I saw more passive talents than active ones lol"
"I thought the new 51 point talent trees for classes that were updated were alot more -exciting- than these bullshit 31 point trees"
"Those tree's seemed to actually give ALOT of possible spec options"
"I cant stop laughin at the warlock trees"
"There arent even words to describe my thoughts on how retarded these talent trees are"
"I lold when i went and take a look at shaman talents and went hmm this isnt that bad ^^ letst take a look at talets for my lock ...... /puke"
Ach ich liebe die Warlocks :) Ich selber finde es nur schade dass alles beim alten bleibt. Normal fand ich Talentbaumänderungen immer mit das Beste an einem Addon, aber da nun für mich vieles beim alten bleiben wird, muss mir das halt genügen. Es ist nur eine dieser Änderungen bei der ich mich frage warum Blizzard nicht auf ihre Community hört und wie man generell auf solch eine Idee kommt...
Ok genug mit den Talentbäumen, ich hab mir eure Tipps zu herzen genommen :) Hier mal meine Folie aus dem Baumarkt:

Mein Wasserbecken:

Beides bringt enorm viel. Komischerweise wird meine Wanne nicht warm, sie steht jetzt seit 24h da und ist immer noch sehr erfrischend kühl :) danke für den Tipp!
Ach ja was ich noch anmerken wollte, es gibt auf Arenajunkies einen tollen Thread für alle Druiden. Sey aka Diziet welchen ich als besonders guten Druiden betiteln würde, beantwortet in dem Thread alle Beta Fragen. Reinschauen lohnt sich nicht nur für Druiden :) besonders wegen dem aller ersten Bild:
KLICK MICH
9 Kommentare:
mit der wanne is echt en gute idee^^ aber mittlerweile ists ja eh net mehr so kalt, zumindest nicht in hh
dem letzten lock-kommentar kann ich nur zustimmen. irgendwie n bisschen witzlos. naja, die beta ist noch lang.
sie hätten das addon World of Warcraft: The Worst Of Classic, nennen sollen.
Alter content, alte trees, altes pvp(bgs), alte PvP-ränge...aber kein open pvp da flugmounts...
eben nur das schlechteste
(in classic hatte man sogar mehr auswahl bei den talenten als jetzt)
for the lulz ne seite mit den vanilla trees
http://wowvault.ign.com/View.php?category_select_id=10&view=Talents.View.Beta
1.5sec casttime conflag...good times
hallo Raa und Co.,
brauche drigend eure hilfe im 2on2 ~1700 mmr
ich spiele einen affli hexer (untot) und mein teamm8 ist ein holy pala
es geht um mages oder shadow´s team´s die uns kostbare punkte kosten -.- habt ihr paar tricks auf lager ?
Sorry ich spiele keinen Warlock mehr, vielleicht weis Waxcro mehr.
Gegen Mage/Shadow ist es wichtig, dass du maximal 1 DPSler auf deinem Pala hast.
Wenn sie dich fokusen muss dein Pala nur wegen Sheep aufpassen, ansonsten muss er sehr deffensiv spielen.
Dots auf den einen, den anderen fearen, bei DR umgekehrt. So ziehst du sie langsam runter.
Vergiss nicht, dass du generell gegen Mages und Shadows wenig Dmg machst, weil viel Absorb. Das ist ihr Vorteil.
Das Ganze entwickelt sich also zu einem Kitingmatch.
Achte darauf, dass du nie zu nahe an deinem Paladin stehst um einen AoE-Fear auf euch beide zu vermeiden.
Und sag deinem Paladin, dass er nicht nur wie ein Irrer um die Säulen laufen soll. Du musst schließlich auch deine Spells durchbekommen können. Es ist nur wichtig, dass er nicht von beiden gleichzeitig Druck bekommt, weil das kaum aufheilbar ist.
Ich habe früher meinem Paladin gesagt "Bleib stehen" wenn er in meiner LOS war. Denn wenn dein Pala an der Säule in deiner LOS steht, dann müssen die Gegner auch in deiner LOS stehen um Schaden zu machen was sie anfällig für deinen CC macht.
Du kannst versuchen den Kampf zu verkürzen indem du Drainmana ansetzt, aber dadurch kannst du leicht gecountert werden und Dots machen meistens mehr Druck.
Ich hab auch teilweise Drainmana benutzt, immer situationsabhängig.
Spar dir den Counterspell für kritische Situationen auf bsp. wenn du in dem Moment auf gar keinen Fall gesheept werden darfst oder dein Pala viel Dmg frisst.
Generell die CDs eher deffensiv als offensiv verwenden. Ein Shadow der heilt ist kein gefährlicher Shadow weil er deffensiv spielen muss und ihm das Mana für Heals schnell ausgeht.
Gruß
Liox
PS: Etwas was selbstverändlich sein sollte, aber ich erwähn es lieber nochmal: Dispellmakros für dich und deinen Pala, wichtig!!!
Fokusframes sind auch sehr! hilfreich.
beide daumen hoch für Liox !!sehr ausführlich erklärt danke !!
aber eine frage hätte ich noch gegen wie gehts du gegen dudu´s vor ?(holy)
Ich vermute mal dass es um Restodruiden geht.
Nun, grundsätzlich erstmal kannst du dieses Problem über zwei bis drei Möglichkeiten gewinnen.
Möglichkeit 1:
Du baust abwechselnd!
Druck auf beide auf. D.h. bsp. das du den DD dottest und den Druiden fearst oder umgekehrt.
Warum?
Wie Raa dir evtl. bestätigen wird sind Druiden keine "Burstheiler", ihre Stärke liegt darin Schaden an vielen Stellen gleichzeitig aufzufangen und offensiv wie deffensiv per Wurzeln und Wirbelsturm den Kampf zu kontrollieren.
Wenn ein Druide auf einem Ziel massiven Dmg hat fängt er meistens an Pflege und Nachwachsen zu spammen um das Ziel am leben zu halten (zum. so ungefähr oder Raa?).
d.h. aber auch, dass er die Hots auf anderen Mitspielern vernachlässigen kann/muss inkl. sich selbst.
Und da kannst du ihn knacken. Eine Möglichkeit ist bsp. den Druiden zu fearen wenn seine Hots auslaufen und dann zuzudotten.
Ein Hammer vom Paladin und Sengender Schmerzspam, Todesmantel hinterher und wenn es gut läuft kriegst du den Druiden unter 25% HP (Drainsoul inc).
Du musst natürlich dabei aufpassen dass ihr sowas wie AuraMastery und Meleebubble verwendet bzw. den DD parallel kontrolliert sonst kann die Sequenz leicht unterbrochen werden.
Möglichkeit 2: Selbes Spiel, aber hier stellst du den Druiden im Fear ab kurz bevor die Hots auf dem Target auslaufen. Merke aber: Je besser der Druide und je besser das Team desto schwerer ist es dies zu bewerkstelligen. Gilt auch für Methode 1.
Möglichkeit 3:
Manawar.
Manawar verlangt allerdings, dass du dem Druiden das Mana schneller runterbrennst als er mit Anregen nachziehen kann. Und das kann unter Umständen sehr! lange dauern.
Generell:
Gute Druiden zu fearen ist schwer!
Je besser der Druide desto weniger Chancen wird er dir geben.
Deshalb musst du schauen (gerade als Fokustarget), dass du den Druiden dazu bringst seine Verstecke an der Säule zu verlassen. Vorzugsweise durch out of sight ziehen des DDs oder out of range. Dann muss das Team entweder dadurch reagieren, dass der DD sich zurückzieht (Verschnaufpause für euch) oder das der Druide sich euch nähert -> Öffnung für CC.
Gute Teams werden allerdings versuchen diese Öffnungen so klein wie möglich zu machen weshalb das unter Umständen ziemlich lange dauern kann.
Ein gut gespieltes Druiden/Krieger-Team kann ein Alptraum für euch sein.
Und natürlich aufpassen wegen Cyclones. Dein Pala sollte wenn möglich nicht in der Reichweite des Druiden stehen und wenn doch müsst ihr euch absprechen um den Wirbelsturm zu countern oder anderweitig zu vermeiden.
Ich denke Teams mit Restodruiden verlangen gerade vom Hexenmeister gute Dmgkontrolle und viele, viele Switches.
(man darf mich gerne korrigieren wenn ich hier falsch liege, so hab ich es immer gesehen)
Gruß
Liox
Kommentar veröffentlichen